Unser Artikel wird regelmäßig aktualisiert, damit Sie immer auf dem neuesten Stand der Dinge sind – sei es im Bezug auf Hootsuite Alternativen oder bei Hootsuite selbst. In unserem Guide stellen wir das kanadische Social-Media-Programm mit der Eule vor und zeigen Ihnen die Vorteile und die verschiedenen Funktionen des Tools. Dabei gehen wir auch auf Einschränkungen ein und stellen Ihnen entsprechende Alternativen zu Hootsuite vor. In unserem Hootsuite “Herz-und-Nieren-Check” gehen wir auf die kostenlose Version und auf die Bezahl-Varianten ein.
Die Erfolgsgeschichte von Hootsuite
Hootsuite wurde 2008 von Ryan Holmes innerhalb seiner Agentur Invoke Media gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Vancouver in Kanada. Ganz am Anfang konnte man Hootsuite nur mit Twitter verbinden. Damals hieß das Programm noch BrightKit. 2009 startete Hootsuite einen Wettbewerb, um aus einer Liste von Vorschlägen einen neuen Namen für das Tool auszusuchen. Seitdem hat Hootsuite stark an Bekanntheit gewonnen: die Social-Media-Software für Unternehmen hat mittlerweile mehr als 18 Millionen Nutzer! Mehr als 1200 Mitarbeiter in 175 Ländern arbeiten für die kanadische Firma – ein großer Player also!
Ryan Holmes
Wenn Sie Social-Media-Manager oder Community-Manager sind oder im digitalen Marketing arbeiten, kennen Sie Hootsuite eventuell bereits oder arbeiten sogar damit. Als führendes Social-Media-Tool wird Hootsuite gern in internationalen Unternehmen und Konzernen eingesetzt. Obwohl sich Hootsuite vorrangig an Business-Kunden richtet, begeistert das Tool aber auch Freiberufler und Selbstständige. Mit der kostenlosen Variante können die Funktionen von Hootsuite eingeschränkt genutzt werden, was für den ersten Start ins Social-Media-Management ausreicht.
Die Vorteile von Hootsuite
Einige der hilfreichsten Funktionen von Hootsuite sind:
- Verwaltung mehrerer Konten: Sie können mehrere Konto auf Twitter-, Facebook- (Profile und Seiten), LinkedIn-, Youtube- und Instagram an einem Ort verwalten.
- Redaktionsplanung: Sie können mit einem Kalender Ihre Beiträge planen, Posts aber auch über eine .csv-Datei vorprogrammieren.
- Zusammenarbeit: Sie haben die Möglichkeiten Ihre Arbeit im Team zu organisieren (Nachrichten Kollegen zuzuweisen oder als bearbeitet zu markieren, Nachrichten zu verfolgen usw.).
- Als App verfügbar: Hootsuite gibt es auch als mobile Anwendung (iOS und Android).
Analysen: Sie können kundenspezifische Analysen und Reports generieren und programmieren. - RSS-Integration: Sie können Posts aus dem RSS-Feed veröffentlichen.
- Service: Hilfreiche und übersichtliche Support-Seiten helfen Ihnen mit dem Social-Media-Programm. Großen Abo-Kunden steht ein engagiertes Kundenservice-Team zur Seite (als kostenloser oder kleiner Kunde müssen Sie sich eher gedulden). Es gibt auch ein “Hootsuite Help”-Twitter-Konto.
Hootsuite: Das beste Social-Media-Tool?
Es gibt viele positive Aspekte, die für Hootsuite sprechen, aber das Tool eignet sich nicht für alle Zwecke. Der Titel des Artikels deutet bereits darauf hin, dass wir das Programm auf Herz und Nieren prüfen und Ihnen in einem Social-Media-Tool Vergleich Alternativen zu Hootsuite vorstellen, die eventuell besser zu Ihren Anforderungen passen – denn Sie sollen schließlich die WAHL haben!
Source: G2
G2, die führende Kundenbewertungsplattform für SaaS-Lösungen, gibt Ihnen einen Überblick über alle auf dem Markt verfügbaren Tools. Und Sie werden sehen, dass der kanadische Riese, wenn es um Tools zur Verwaltung sozialer Netzwerke geht, nicht für alle Zwecke zu empfehlen ist! Möchten Sie mehr Informationen? Vergleichen Sie selbst die Nutzerbewertungen für Hootsuite, Agorapulse, Facelift, Falcon und viele andere Social-Media-Tools!
Hootsuite ist Marktführer in seinem Gebiet und scheint der perfekte Anbieter für alle Arten von Anwendungen zu sein. Natürlich könnte es auch für Sie die perfekte Lösung sein! Aber bevor Sie sich anmelden, lesen Sie weiter und finden Sie heraus, ob dieser Fall auch wirklich auf Sie zutrifft oder ob unsere Hootsuite Alternativen eventuell eher zu Ihren Ansprüchen passen.
Wir von Agorapulse sind schon sehr lange im Bereich Social Media tätig und haben über die Jahre viele Erfahrungen mit Hootsuite und anderen Tools gesammelt. Dabei sind uns einige Einschränkungen des Social-Media-Programms aufgefallen. Außerdem haben wir Alternativen zu Hootsuite entdeckt: aus Europa stammend, mit besserem Kundenservice, mehr Stabilität und besserer UX usw.
Social-Media-Tool-Vergleich: Welche Einschränkungen gibt es bei Hootsuite?
Hootsuite ist nicht ohne Grund Marktführer und hat viele Vorteile, dennoch gibt es einige Nachteile im System. Unter anderem sind uns die unklaren Reportings, die (oft) hohen Kosten, der unübersichtliche Posteingang, die begrenzten Optionen bei der Planung und Veröffentlichung von Beiträgen, der URL-Shortener und die eingeschränkten Teamwork-Möglichkeiten aufgefallen.
Obwohl Hootsuite eine kostenlose (aber sehr eingeschränkte) Version anbietet und die Pro-Variante erschwinglich erscheint, gibt es einige Hootsuite-Funktionen, die Sie eventuell benötigen, die Sie aber teuer zu stehen kommen. Im Jahr 2015, als die erste Version dieses Artikels veröffentlicht wurde, kostete Hootsuite Pro noch 5,99 € pro Monat und wurde dann auf 9,99 € erhöht. Jetzt müssen Sie für einen einzelnen Nutzer 39 € pro Monat (im Jahresabo) zahlen.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, sind Sie bereit für mehr! Lassen Sie uns also im Detail auf die eingeschränkten Funktionen bei Hootsuite eingehen. Los geht’s!
#1 Inbox Anzeige und Bearbeitungsoptionen
Wir haben schon oft mit Hootsuite-Nutzern gesprochen und immer wieder erfahren, dass sie ihr Social-Media-Management-Tool wechseln wollen. Ihre Hootsuite-Erfahrungen ähneln sich und der erste Kritikpunkt ist oft der gleiche: die unübersichtliche Anzeige von Informationen. Wenn Sie Hootsuite öffnen, gelangen Sie als Erstes auf ein Dashboard, dass viele viele Informationen bündelt. Achtung: Informationsflut! Es handelt sich um eine Art Startseite, die pro Account Ihre letzten Beiträge, Ihre Erwähnungen, Ihre Nachrichten und eine Vorschau des Feeds zusammenstellt. Ihre Augen wissen gar nicht, wo sie zuerst hinschauen sollen.
Wenn Sie wissen wollen was im Detail in Ihren Beiträgen passiert ist, dann gehen Sie in den Bereich “Assignments”, wo Sie alle Nachrichten oder Reaktionen auf den verschiedenen sozialen Netzwerken finden. Auch dort ist alles an einem Ort konzentriert, sodass Sie erst die Filter verwenden müssen, um die Nachrichten zu finden, die Sie interessieren.
Aber es kann auch vorkommen, dass Nachrichten und Interaktionen untergehen! Bei Hootsuite haben Sie keinen zentralen Posteingang. Deshalb müssen Sie aufpassen, dass Sie keine Reaktionen auf Ihre Twitter-Posts, Facebook-Beiträge, Instagram- und Facebook-Ads oder Youtube-Videos verpassen.
Wie Sie sehen, ist Hootsuite als Social-Media-Tool nicht immer super benutzerfreundlich!
Sie wollen eine große Anzahl von sozialen Netzwerken über die Social Media Management Plattform Nummer 1 verwalten? Lassen Sie uns Ihnen das Dashboard mit unendlichen Spalten vorstellen! Spaß beiseite, Hootsuite kann so viele Konten, wie Ihr Abonnement ermöglicht, auf demselben Dashboard anzeigen. Entweder Sie lieben es oder Sie hassen es, aber eines ist sicher: Sie brauchen ein Adlerauge, um in dieser Masse an Informationen die Beiträge, Einträge oder Kommentare zu entdecken, die für Sie wichtig sind!
Natürlich gibt es auf Hootsuite Helfer, die Ihnen die Moderation von Antworten oder Kommentaren vereinfachen, aber diese sind nicht in allen Abo-Modellen vorhanden! Bei Agorapulse ist der Inbox-Assistant uneingeschränkt ab der Pro-Version verfügbar, sodass Sie automatische Moderationsregeln oder gespeicherte Antworten erstellen können. Das spart Ihnen nicht nur wertvolle Zeit sondern verhindert auch negativen Buzz.
# 2 Der URL-Shortener „Owly“
Was würden Sie ohne URL-Shortener (Kurz-URL-Dienste) tun? Entstanden sind die kurzen Links, um Tweets mit Links veröffentlichen zu können. Wenig später haben Kurz-URL-Dienste auch zusätzliches Tracking angeboten, um die Link-Klicks zu zählen und Nutzerdaten zu sammeln. Hootsuite bietet eigene URL-Shortener wie ow.ly und ht.ly an. Diese sind ganz praktisch, allerdings sind Sie fest an diese Dienste gebunden, wenn Sie Ihre Aktivitäten im Tool verfolgen möchten.
Ein Beispiel:
Wenn Sie den URL-Shortener von Hootsuite nutzen, können Sie leider nur die von Hootsuite generierten Links tracken. Das ist ein echtes Problem, wenn Sie auch andere Dienste wie Buffer, Swello, Hubspot oder sogar TweetDeck verwenden oder wenn Sie gelegentlich direkt auf Facebook oder Twitter posten. Ihre Berichte auf Hootsuite sind dann nämlich unvollständig, da sie nur das Tracking der Hootsuite-Links beinhalten, nicht aber die anderen Link-Klicks berücksichtigen.
Steckt dahinter vielleicht die Absicht von Hootsuite Sie davon abzuhalten, andere Dienste zu nutzen oder die eigene Präsenz mit der Verbreitung von Links auf Social Media zu stärken? Schon möglich! Für einige unter Ihnen wird das keine große Rolle spielen. Vor allem für große Unternehmen, die Hootsuite ausschließlich für ihren Kundenservice nutzen, ist diese Einschränkung nicht besonders relevant und das Social-Media-Programm wird für sie die beste Lösung sein. Sollten Sie allerdings mehrere Tools verwenden, dann wird Ihnen die Verfolgung der Links voraussichtlich großes Kopfzerbrechen bereiten.
Nicht zuletzt, hat Facebook bereits URLs von ow.ly blockiert. Hoffen wir, dass so etwas nicht mehr vorkommt.
# 3 Fehlende Funktionen bei der Planung und Veröffentlichung
Der große Vorteil von Social-Media-Software wie Hootsuite ist natürlich, dass Sie Beiträge planen können. Mit Ihrem Hootsuite Account können Sie einen Post vorbereiten und Uhrzeit und Datum im Voraus festlegen.
Im direkten Social-Media-Tool-Vergleich ist uns allerdings aufgefallen, dass es Hootsuite an Optionen zur Veröffentlichung von Beiträgen fehlt. Sie können beispielsweise keine Beiträge wiederholt planen. Außerdem können Sie nicht festlegen, dass ein Beitrag für mehr Sichtbarkeit an verschiedenen Uhrzeiten veröffentlicht wird. Sie müssen in diesem Fall jeden Beitrag einzeln nacheinander einrichten, so als ob es sich jedes Mal um eine neue Veröffentlichung handelt. Wenn Sie also die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte mit einfachen Mitteln erhöhen wollen, dann ist Hootsuite vielleicht nicht das beste Social-Media-Tool für Sie. Sie müssen definitiv mehr Zeit zur Vorbereitung von Beiträgen einplanen!
Die Kalenderansicht bei Agorapulse zeigt auf einen Blick alle veröffentlichten und geplanten Beiträge pro Netzwerk
Im Bezug auf „Evergreen content“ werden Sie bei Hootsuite keine Warteschlange nutzen können. Das macht es schwieriger den Überblick zu behalten und Ihre Inhalte nach Art der Beiträge zu organisieren.
Des Weiteren fehlt die Option „Native Social Media Posts“ und Posts von einem SMM-Tool in einem zentralen Kalender zu sehen und sich somit wirklich alle veröffentlichten oder geplanten Inhalte anzeigen zu lassen. Sie müssen also selbst den Überblick über Ihre verschiedenen Inhalte behalten!
# 4 Keine Teamarbeit in Echtzeit
Abgesehen davon, dass Hootsuite die Zusammenarbeit im Team nicht in allen Abo-Varianten anbietet (die kostenlose Variante und Hootsuite Pro verfügen nicht über diese Option), ermöglicht die Social-Media-Software keine Zusammenarbeit in Echtzeit. Ein Beispiel? Kollisionserkennung (klingt technisch, ist aber ganz einfach): anhand dieser Möglichkeit können Sie in Echtzeit die Aktivität Ihrer Kollegen auf der Plattform sehen und so zum Beispiel doppelte Nachrichten und/oder Antworten vermeiden. Hootsuite bietet das einfach nicht an! Tricky, wenn man effizient als Team zusammenarbeiten will.
Aber keine Panik, Sie können natürlich, wie bei jedem Social-Media-Management-Tool auch auf Hootsuite Ihren Mitarbeitern Beiträge zuweisen (wenn Ihr Abonnement dies zulässt), Nachrichten oder Kommentare als erledigt markieren und Ihren verschiedenen Mitarbeitern Aufgaben und Rollen zuweisen. Aber es ist unmöglich in Echtzeit zu sehen, ob einer Ihrer Kollegen gerade eine Anfrage bearbeitet oder auf eine Nachricht antwortet. Achten Sie also bei Hootsuite einmal mehr darauf, dass eine Aufgabe genau zugewiesen ist!
Wir haben Hootsuite diesbezüglich kontaktiert und folgende kurze Antwort erhalten: “Ja, wir sind uns bewusst, dass diese Funktion in unserem Tool fehlt. Wenn Sie einen Verbesserungsvorschlag einbringen wollen, dann klicken Sie hier. ”
Bei der Hootsuite Alternative Agorapulse, ist die Kollisionserkennung bereits ab dem Premium-Plan inklusive. Mehr dazu
Quelle: G2
# 5 Verbergen von Kommentaren nicht möglich
Negativen Buzz vorbeugen, Troll-Accounts zum Schweigen bringen oder Hass-Beiträge maskieren – das sind alles mögliche Szenarien, in denen Sie diese Funktion verwenden wollen. Während diese Funktion bei Facebook oder bei der Hootsuite Alternative Agorapulse direkt verfügbar ist, ist uns im Social-Media-Tool-Vergleich aufgefallen, dass sich das Ganze bei Hootsuite ein wenig komplizierter gestaltet.
Um einen Kommentar bei Agorapulse auszublenden, klicken Sie einfach auf das Symbol “Verbergen” im rechten Menü. Mehr dazu hier.
Wenn Sie mit Hootsuite arbeiten, müssen Sie sich immer erst in dem besagten sozialen Netzwerk einloggen, um einen Kommentar von Hand auszublenden.
Es gibt viele Situationen in denen Sie von dieser Funktion schnell Gebrauch machen wollen: ein Beitrag widerspricht Ihren Nutzungsregeln? Blenden Sie ihn aus! Ein User beschwert sich über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Blenden Sie den negativen Kommentar so lange aus bis dieser von Ihrem Kundenservice beantwortet wurde. Im Kundenkontakt ist ein negativer Kommentar mit einer angemessenen und konstruktiven Antwort lohnenswert und besser als ein unbeantworteter negativer Kommentar oder gar kein Kommentar!
# 6 Keine automatischen Antworten, keine Moderationsregeln
Diese Hootsuite-Einschränkung steht im Zusammenhang mit dem vorherigen Punkt. Hatten Sie schon einmal mit Spams oder unangemessenen Nachrichten oder Kommentaren auf Ihrer Facebook-Seite zu tun?
Das passiert ständig: von Usern, die ihre Facebook-Seite auf unpassende Weise bei Ihnen bewerben, bis hin zu Nutzern, die einfach nur Troll-Accounts sind. Auch wenn Ihre Facebook-Seite viele Kommentare erhält, kann es schwierig sein den Überblick zu behalten und immer darauf zu reagieren.
Agorapulse bietet im Gegensatz zu Hootsuite einen automatischen “Inbox Assistant“ zur Moderation von Beiträgen an. Der funktioniert auch dann, wenn Sie Mal nicht da sind! Vorteil des Assistenten: Sie müssen nicht Ihre Abende und Wochenenden opfern, um auf jeden Post zu reagieren. Erstellen Sie ganz einfach Moderationsregeln indem Sie Schlüsselwörter und zugehörige Aktionen definieren. Werden die Schlüsselwörter erwähnt, antwortet der Assistent automatisch.
Im Beispiel oben haben wir eine Regel auf Agorapulse erstellt, mit der alle Kommentare und Nachrichten ausgeblendet werden, die einen Link enthalten (diese sind in 80 % der Fälle Spams). So können Sie sie in Ruhe einzeln durchsehen und wenn nötig wieder einblenden, ohne das Risiko einzugehen, dass sie ungefiltert vor der Nase Ihres Publikums auftauchen.
Wollen Sie mit Hootsuite moderieren, müssen Sie ein zusätzliches Tool, wie zum Beispiel Smart Moderation nutzen. Allerdings müssen Sie für ein solches Tool zusätzlich zahlen und bestimmte Einschränkungen beachten.
# 7 Hohe Tarife für Social-Media-Teams
Eine der beliebtesten Funktionen in Social-Media-Tools ist die Teamarbeit. Im besten Fall haben alle Beteiligten Zugriff auf die verschiedenen Konten in sozialen Netzwerken ohne die verschiedenen Passwörter kennen zu müssen. Mit Social-Media-Software können Sie den Benutzern auch mehr oder weniger umfangreiche Rechte gewähren. Allein diese Funktion macht Tools wie Hootsuite für große Unternehmen extrem attraktiv. Wenn Sie Twitter für den Kundenservice nutzen, müssen Sie Ihren Kollegen Aufgaben zuweisen können. „Hootsuite Pro“ und „Hootsuite Enterprise“ eignen sich für große Unternehmen, die auf diese Weise funktionieren. Für kleinere Unternehmen, die mehrere Benutzer anmelden wollen, ist Hootsuite eventuell nicht das geeignetste und beste Social-Media-Tool.
Hootsuite geht mit seinen Einschränkungen pro Abo offen um. Die Varianten „Professional“ und „Team“ sind auf 1 beziehungsweise 3 Benutzer beschränkt. Sie benötigen einen Zugang für mehr Nutzer? Dann müssen Sie 599 € im Monat für einen Business-Account bezahlen. Leider gibt es keine andere Option, denn in den günstigen „Einsteiger-Abos“ ist es nicht möglich zusätzliche Benutzer hinzuzufügen…
ACHTUNG! Die Preise, die Hootsuite auf seiner Webseite anzeigt sind Jahrespreise. Sollten Sie das Tool für weniger als 1 Jahr abonnieren, müssen Sie um Einiges tiefer in die Tasche greifen.
Beachten Sie auch, dass Hootsuite im März 2021 die Preise der bestehenden Nutzer:innen erhöht hat. Dies hat dazu geführt, dass einige treue Kund:innen, Preiserhöhungen von bis zu 500% hinnehmen mussten…(zahlreiche Kommentare auf Twitter und Co bestätigen das). Es sieht ganz danach aus, aus würde die Eule sich gern von seinen kleinen, weniger rentablen Anwender:innen trennen, sogar wenn es sich um Stammkund:innen handelt.
Sollten Ihnen unsere 7 Gründe für einen Wechsel zu einer Hootsuite Alternative nicht ausreichen, schauen Sie gerne noch auf unserer Webseite vorbei und finden Sie selbst heraus, wieso Agorapulse Ihr zukünftiges Tool sein wird.
Und was ist mit der Gratisversion von Hootsuite?
Hootsuite bietet nach wie vor eine kostenlose Version an. In der Vergangenheit war diese eine großartige Alternative für Freiberufler oder für den Einstieg in soziale Netzwerke, da Hootsuite Free die Verwaltung von bis zu 3 Konten und die Planung von 30 Beiträgen pro Monat erlaubte. Seit April 2021 hat Hootsuite dieses Abo allerdings stark eingeschränkt: Sie können nur noch 2 Profile verwalten und 5 Beiträge pro Monat planen! Nicht ideal, um die Präsenz Ihrer Marke in sozialen Netzwerken zu intensivieren. Zum Glück gibt es Alternativen! Mit Agorapulse können Sie in der kostenlosen Version 3 Konten verwalten und 40 Beiträge planen, und mit Buffer erhalten Sie die gleiche Anzahl von Profilen, aber 10 Beiträge pro Monat.
Bonus: Kundenservice
Wenn Sie bei Hootsuite ein kostenloses oder ein Professional- oder Team-Abo abgeschlossen haben, sollten Sie bei Problemen einfallsreich sein oder sich selbst helfen können. Der Kundenservice ist nicht immer verfügbar und die 24/7-Option ist den “Enterprise-Kunden” vorbehalten. Geduld und Einfallsreichtum sind also gefragt. Auch Capterra zeigt, dass Hootsuite im Bereich Support gegenüber anderen Tools nicht gerade heraussticht. Auf der anderen Seite bietet Ihnen das Tool mit der Eule viele FAQ-Seiten und detaillierte Leitfäden für alle Anwendungen an. Zögern Sie also nicht, diese zu nutzen.
Quelle: Capterra
Hootsuite Alternativen: Welches Social-Media-Tool ist das richtige für Sie?
Alternative Tools zur Nachrichtenbeantwortung
(kostenlose Testversion, dann ab 79 € / Monat)
Agorapulse – das europäische Hootsuite – bietet Ihnen einen All-in-One-Service und einem erstklassigen Kundenservice. Die Social-Media-Software ist eine ebenbürtige Hootsuite Alternative und wurde von TrustRadius zum besten Social-Media-Tool 2020 gewählt. Ähnlich wie bei Hootsuite können Sie über Agorapulse Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Youtube verwalten. Neben der Integration der wichtigsten sozialen Netzwerke profitieren Sie von einem einfachen CRM-Tool und Sie können Social-Media-Reports exportieren. Agorapulse ist für Sie günstiger als Hootsuite, vor allem für Teams. Das Tool besitzt eine Echtzeit-Synchronisierung von Kommentaren zu Ihren Facebook- und Instagram-Posts und -Werbeanzeigen. Eine mobile App ist ebenfalls verfügbar. Weitere Gründe, wieso Sie Ihr bisheriges Tool wechseln sollten, haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
($49 bis $249 pro Monat)
Oktopost ist ein beeindruckendes Tool, das ursprünglich für das B2B-Marketing entwickelt wurde. Oktopost kann mit Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+ verwendet werden und ermöglicht es Ihnen in mehreren Netzwerken zu posten (einschließlich LinkedIn-Gruppen). Es enthält auch eine Planungsfunktion. Sie können Sie Ihre Beiträge für jedes Netzwerk händisch vorbereiten. Die Testversion ist kostenlos.
(ab $99 pro Monat)
Social Sprout ist ein großer US-Konkurrent von Hootsuite und überzeugt mit sehr interessanten Funktionen (umfassende Reports, Integration von bit.ly URL-Shortener, Google+ Seiten usw.). Social Sprout ist im Vergleich zu anderen Social-Media-Tools recht teuer. Sie müssen mit 99$ pro Monat und pro Benutzer rechnen. Ein kostenloser Test des Programms ist möglich, aber eine kostenlose Version gibt es aktuell noch nicht.
(ab $9,99 pro Monat)
Der vergleichsweise günstige Tarif ist nur für eine begrenzte Anzahl von “Services” gedacht. Das System von Sensible ist für unseren Geschmack etwas kompliziert, da jede Interaktion mit einer Funktion einem “Service” entspricht. Ihr Abo ist sozusagen ein “à la carte” Abo, was aber dazu führen kann, dass Ihre “Services” pro Monat schnell aufgebraucht sind.
(kostenlos)
Seit 2013 nur noch für Twitter-Konten möglich! Tweetdeck war ein Programm, dass wir immer wieder gern empfohlen haben. Doch seitdem Facebook bei TweetDeck entfernt wurde, bleibt es nur noch ein Nischen-Tool für Twitter-Accounts.
Alternative Tools für Ihre Beitragsplanung
Hootsuite Alternative #1: Agorapulse
(kostenloser Test, dann ab 79 € pro Monat)
Der Redaktionsplan von Agorapulse ist für LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram verfügbar. Programmieren Sie Ihre Links, Bilder und Texte schnell und einfach im Voraus. Mit der Premium-Version können Sie nicht nur auf eine zentrale Kalenderansicht zugreifen, mit der Sie alle Beiträge aller Konten an einem Ort sehen, sondern auch Evergreen-Content und Content-Ideen in einer “Warteschlange” sammeln. Seit 2020 haben Sie bei Agorapulse auch die Möglichkeit den externen Kalender zu nutzen, um gemeinsam an Inhalten zu arbeiten oder diese freigeben zu lassen.
(kostenlose Version / ab 15 $ pro Monat nur für Postings / 100 $ pro Monat für alle Optionen)
Hootsuite vs. Buffer ist eine beliebte Frage. Tatsächlich ermöglicht Ihnen Buffer viele ähnliche Funktionen und ist eine ernstzunehmende Alternative zu Hootsuite. Mit Buffer können Sie auf Twitter, Facebook (Profile, Seiten, Gruppen), LinkedIn (Profile, Gruppen oder Unternehmensseiten) und Instagram posten. Sie können entweder direkt posten oder Ihre Posts für jedes soziale Netzwerk im Voraus planen. Beachten Sie allerdings, dass Buffer die Anzahl an geplanten Veröffentlichungen pro Monat begrenzt, je nachdem welches Abo Sie abschließen.
(ab 29 € pro Monat für 3 Profile)
(ab 49$ pro Monat)
Siehe oben.
(kostenlos)
Siehe oben.
Alternative Tools für Facebook Ads
(ab $58 pro Monat)
Hootsuite bietet ein eigenes Tool zum Einrichten von Facebook Ads-Kampagnen an. Wenn Sie sich manchmal über den Facebook Business Manager ärgern, ist dieses Tool genau das Richtige für Sie! Zusätzlich zu Facebook verfügt das Tool über einen SEA-Kampagnen-Manager für Google.
(kostenlos)
Fazit
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Social-Media-Tool-Vergleich einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Funktionen von Hootsuite samt Alternativen geben konnten. Nun sind Sie im besten Fall bereit aus der Vielzahl von Programmen das perfekte Social-Media-Management-Tool für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Vergessen Sie allerdings nicht, dass das kanadische Tool mit der Eule nicht ohne Grund Marktführer ist und definitiv seine Vorteile hat, von denen viele Profis im Bereich Social Media überzeugt sind. Doch richtet sich Hootsuite vor allem an Experten und an große Unternehmen. Das bedeutet, dass besonders für kleine und mittelständige Unternehmen Alternativen zu Hootsuite attraktiver, einfacher und günstiger sein können.